print logo

Faktor-Investments nur für risikobereite Anleger

 

Die Auswahl von Aktien basierend auf spezifischen Merkmalen, sogenannten Faktoren, bildet die Grundlage des Faktor-Investings. Der Erfolg dieser Strategie hängt davon ab, die richtigen Faktoren zu identifizieren.

Zu den gängigen Faktoren gehören „Quality“ (hohe Profitabilität), „Value“ (günstige Bewertung), „Size“ (kleine Marktkapitalisierung) und „Momentum“ (starke Kursgewinne in der jüngeren Vergangenheit). Diese Faktoren können dazu beitragen, den breiten Markt zu übertreffen. Beispielsweise erzielte der MSCI Momentum Index kürzlich eine Jahresrendite von 41 %, während der MSCI World lediglich 26 % erreichte.

Allerdings gibt es keine Garantie, dass vergangene Kursentwicklungen auch zukünftig Bestand haben. Welcher Faktor langfristig die besten Ergebnisse liefert, zeigt sich oft erst im Nachhinein. Zudem erhöht eine starke Fokussierung auf einzelne Faktoren das Risiko im Portfolio.

Daher empfehlen wir, Faktor-Investments nur als Ergänzung zu einem diversifizierten Portfolio einzusetzen.

 

Originalartikel unter:

https://www.allfinanz-makler.com/faktor-investments-nur-fuer-risikobereite-anleger/