Elektroautos in der Reparatur extrem teurer als Verbrenner
Eine aktuelle Studie des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) zeigt, dass Elektroautos in der Reparatur deutlich teurer sind als vergleichbare Verbrenner. Obwohl E-Autos in der Vollkaskoversicherung bis zu 20 Prozent weniger Schäden verursachen, sind die Reparaturkosten im Durchschnitt 30 bis 35 Prozent höher.
GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen betont die Notwendigkeit verbesserter Unterstützung für Werkstätten, Abschleppunternehmen, Feuerwehren und Gutachter im Umgang mit beschädigten E-Autos. Er fordert:
1. Besseren Schutz der Batterien beim Fahrzeugdesign
2. Bereitstellung aussagekräftiger Diagnosedaten nach Unfällen
3. Entwicklung präziser Kriterien für den Umgang mit verunfallten E-Autos
4. Nachhaltige Anleitungen für Reparatur oder teilweisen Austausch beschädigter Batterien
Asmussen kritisiert den häufigen kompletten Austausch von Antriebsbatterien, lange Quarantänezeiten und die Versenkung in Löschcontainern, was oft zu Totalschäden führt.
Er warnt, dass ohne Senkung der Reparaturkosten die langfristige Akzeptanz von Elektroautos gefährdet sein könnte.
Originalartikel unter:
https://www.allfinanz-makler.com/elektroautos-in-der-reparatur-extrem-teurer/
