News
Sind Sie stets bestrebt, die neuesten Entwicklungen in der Marketing-Branche im Blick zu behalten? In unserer Rubrik "News" halten wir Sie optimal über Trends und Neuigkeiten auf dem Laufenden.
-
Weniger Firmengründungen in 2018
2,2 Prozent weniger Gründungen größerer Betriebe im Jahr 2018.
-
Aktuelle Studie zur Marketing und Competitive Intelligence in deutschen B2B-Unternehmen
Die Bedeutung der Marketing Intelligence in den B2B-Unternehmen wächst, die Organisationsentwicklung hinkt hinterher.
-
Selbstauskunft zur Bonität: 80 Prozent korrekte Angaben
93 Prozent der Verbraucher wissen, dass ihre Bonität geprüft wird. 80 Prozent bescheinigen die Korrektheit der von Auskunfteien genutzten Daten.
-
Shopping als beliebteste Freizeitbeschäftigung
Die beliebtesten Freizeitaktivitäten der Deutschen sind die Gartenarbeit und Shopping. Mehr als jeder Vierte geht am liebsten einkaufen.
-
Von der Community in die Breite der Gesellschaft
Nürnberg Digital Festival spricht in den bayerischen Ministerien für Digitales und für Wissenschaft und Kunst.
-
Neues Eingangsfoyer der Messe Dortmund eröffnet
Strategische Weiterentwicklung des Messeplatzes.
-
ADC Festival 2019 zu “Creative Intelligence”
Deutschlands größtes Kreativfestival findet vom 21. Mai - 2. Juni 2019 unter dem Motto „Creative Intelligence“ statt.
-
„Parallelwelten" auf der NEXT Conference 2019
„Parallelwelten“ betrachtet Digitalisierung in fünf verschiedenen Dimensionen: global, lokal, technologisch, unternehmerisch und wissenschaftlich.
-
KI-Serie Teil 3 – Wie KI die Online-Vermarktung optimiert
Im dritten Teil der vierteiligen Serie untersucht der Vermarkterblog von UIM, was Künstliche Intelligenz in Sachen "Vermarktung" leisten kann.
-
Judith Williams und Heather Mills auf dem Shopware Community Day 2019
Erste Top-Speaker bestätigt. 24 Stunden Vortragszeit auf vier großen Bühnen am 23. Mai im Landschaftspark Duisburg-Nord.
-
Versteckte Hürden beim Einsatz zu vieler Collaboration-Tools geschickt meistern
LogMeIn erklärt, wie Unternehmen die Zusammenarbeit ihrer Teams und Mitarbeiter verbessern, ohne dabei immer wieder neue Lösungen einzusetzen.
-
Marketing-Etats von B2B-Unternehmen sinken
bvik-Studie: Große Unternehmen investieren mehr in digitale Kanäle.
-
Karrierebremse für Frauen in der IT
Schlechte Vereinbarkeit von Beruf und Familie als Grund für geringen Frauenanteil in Führungspositionen von IT-Unternehmen.
-
dotSource ist neuer Partner von e-Spirit
e-Spirit und dotSource intensivieren ihre Zusammenarbeit. Shopping-Erlebnisse lassen sich leicht umsetzen und bei Kunden optimal zum Einsatz bringen.
-
Vertriebsmitarbeiter bleibt wichtigster B2B-Bezugspunkt
Studie: Für 40 Prozent der B2B-Einkäufer ist der Kontakt zum Verkaufsteam nach den Produkteigenschaften das wichtigste Einkaufskriterium.
-
Scotch & Soda verfünffacht ROAS mit Hilfe von Conversant
Mehr Umsatz und ein gesteigerter Customer Lifetime Value durch Umstellung auf datengetriebene und personalisierte Echtzeitkampagnen.
-
La Maison du Whisky optimiert Datenqualität mit Contentserv
Künftig werden sämtliche Produktinformationen, digitalen Assets und technischen Daten über das gesamte Unternehmen hinweg zentral erfasst.
-
BVDW kritisiert Abstimmung zugunsten der Uploadfilter
Das EU-Parlament stimmte heute, 26. März, für das neue Urheberrecht. Infolge Artikel 17 werden Plattformbetreiber Uploads technisch unterbinden.
-
Verlegerverbände begrüßen Entscheidung zum Urheberrecht
Anders als etwa BVDW und Bitkom begrüßen VDZ und BDZV die Entscheidung des Europa-Parlaments zum Urheberrecht und damit zu den Uploadfiltern.
-
Bitkom kritisiert scharf EU-Entscheidung zu Urheberrecht
Das Europäische Parlament hat heute, 26. März, für die Reform des Urheberrechts gestimmt. Bitkom: KeineVorreiterin der Meinungsfreiheit!