Dynamisches Wachstum versus digitale Stagnation: Fünf Gründe für ein fortschrittliches ERP-System
Mainz, 26. März 2020 – Management von Kundendaten, Materialwirtschaft und Rechnungslegung – viele Einzelprozesse in Unternehmen sind eng mit dem Kern des Geschäftsmodells verwoben und entsprechend erfolgskritisch für den Marktauftritt. Ein neues ERP-System zu implementieren, das die zentralen betrieblichen Funktionen digital abbildet, wird daher von vielen Entscheidern als Risiko eingeschätzt. Derweil schärfen die Mainzer ERP-Experten von godesys das Bewusstsein dafür, dass das Beharren auf eingefahrenen Prozessen dynamisches Wachstum hemmt. Stattdessen verspricht eine Unternehmenssoftware auf der Höhe der Zeit eine agile Performance im Wettbewerb.